Achtungserfolg gegen Hannover eingefahren - Platz 2 zurück!
Das war ein starkes Statement unserer Regionalliga-Damen am Samstagnachmittag. Beim deutlichen 90:72-Heimsieg gegen den TK Hannover fängt Meike Oevermann mit 35 Punkten sprichwörtlich Feuer. Vor allem im Schlussviertel glänzt das Team mit einer überragenden Verteidigung. Dazu fallen viele Dreier. Durch den siebten Erfolg im neunten Saisonspiel setzt sich die Mannschaft unseres Coaching Duos Felix Gerland und Ruzica Dzankic wieder auf dem zweiten Tabellenplatz fest - und macht weiter Druck auf den Tabellenführer aus Lamstedt.
„Alles was wir heute gut machen mussten, haben wir sehr gut umgesetzt.“, so das kurze und gleichzeitig treffende Statement von Coach Ruza nach dem deutlichen Heimsieg gegen die nun drittplatzierten Hannoveranerinnen. Schon im ersten Viertel ging das Team der BG 74 früh in Führung und sicherte sich bis zur Pause einen Vorsprung von neun Punkten. Angetrieben von Gaia Biella, der mit 23 Punkten erfolgreichsten Punktesammlerin des TKH sowie Maja und Lara Rohkohl, die 17 bzw. 15 Zähler beisteuerten, war das Spiel auch nach dem dritten Spielabschnitt noch vollkommen offen (69:62, 30. Minute). Über eine sehr stark aufspielende Verteidigung wir den Vorsprung im Schlussviertel sogar noch verdoppeln und so einen letztlich deutlichen Erfolg einfahren. Einen großen Anteil an dem Erfolg hatten auch die 13 (!!!) erfolgreichen Dreipunktwürfe an diesem Nachmittag.
Coach Felix hob die geschlossene Teamleistung hervor, bei der alle Spielerinnen ihren großen Anteil an dem Erfolg hatten: "Das Lob geht an das gesamte Team. Die Spielerinnen, die im Scoring vielleicht nicht die Hauptlast getragen haben, haben dafür einen umso größeren Job in der Verteidigung gemacht."
Wir gratulieren unseren Regionalliga-Damen zu dem tollen Erfolg.
Für die BG 74 spielten: Oevermann, M. (35 Punkte), Vogt (16), Oevermann, A. (14), Liestmann (10), Dobroniak (6), Weski (5), Steinbach (4), Wery, Wagner, Lange, Kastenbauer, Cörek.

Startklar für die nächste Saison!
Am vergangenen Wochenende haben insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen der Altersklassen U12 bis U16 an einer zusätzlichen Trainingseinheit in der Sporthalle I am Felix-Klein-Gymnasium teilgenommen. Angeleitet wurde das Training von unseren Coaches Hiske Göttling und Bundesligaspielerin Viki Karambatsa. Auch wenn die Zahl der Teilnehmerinnen bis zum nächsten Extra-Training noch ausgebaut werden soll, der Spaß bei den Spielerinnen und anwesenden Eltern sowie unseren Coaches war schon dieses Mal riesengroß!
"Wir möchten unseren Nachwuchs an den Spielbetrieb heranführen und zusätzliche Möglichkeiten zum Spielen anbieten. Leider mussten wir in diesem Jahr viele Teams wegen Corona zurückziehen. Extrem lange Fahrten wollten wir dabei vermeiden. Für uns steht erst einmal der Spaß der Kinder im Vordergrund. Außerdem sollen sie Erfahrungen sammeln, um dann in der nächsten Saison auch gegen andere Teams erfolgreich im Spiel agieren zu können", so Mit-Organisator Jonas Fischer.
Während der Trainingseinheit gab es zunächst ein klassisches Aufwärmprogramm, bevor einige Wurfspiele durchgeführt wurden. Anschließend gab es dann noch ein spannendes Vier-gegen-vier auf dem Großfeld. Abgeschlossen wurde die Einheit mit einer Runde bump-out. Da haben die Kinder nochmal ihr Können unter Beweis gestellt und nochmal ihre letzten Kraftreserven rausgehauen. Als Belohnung gab es dann für alle lecker Kuchen :-)!
Coach Viki war mit dem ersten Extra-Training sehr zufrieden, warb mit Blick auf die nächste Einheit aber gleichzeitig für noch mehr Spielerinnen: "Beim nächsten Mal wollen wir dann ein Turnier spielen."
Es war schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder an dem Nachmittag hatten und wir danken unseren beiden Coaches sowie allen, die im Hintergrund dieses Event mitorganisiert haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Einheit!
Drei Mal Wolfenbüttel, zwei Mal Bothfeld - Das Wochenende der BG 74 Göttingen
Erwartbare Niederlage beim Tabellenführer für unsere Landesliga-Herren
von Sebastian Wolf
Am Samstag den 19.02.2022 kam es auf ein Zusammentreffen von Orkan Zeynep und Deutschland. Nicht weniger aggressiv kam es ebenso in der Landesliga zu einem orkanähnlichem Aufeinandertreffen des Tabellenführers und dem Tabellenschlusslicht - inklusive einer kleinen Überraschung.
Erwartungsgemäß sollte es wieder eine herbe Klatsche gegen die Männer der BG 74 geben. Man hatte ja schließlich das Hinspiel mit 106:39 in eigener Halle verloren. Was sollte dann Auswärts noch drin sein? Auch die Tatsache, dass der TSV sein letztes Spiel coronabedingt am 27.11.2021 bestritt, war kein wirklicher Hoffnungsschimmer. Hinzu kam, dass Coach Wolf einen ersatzgeschwächten Kader hatte und mit lediglich neun Mann ins beschauliche Völkenrode (bei Braunschweig) reiste.
Der Gameplan wurde kurzfristig über Bord geworfen und ein neuer Plan musste her. Die neun Spieler wurden eingeschworen und dann ging es auch schon ins 1. Viertel. Die BG’ler konzentrierten sich auf eine intensive Verteidigung und konnten auch die ersten Punkte des Spiels erzielen. Im Anschluss kam der TSV-Zug, um endlich wieder schönen Ball spielen zu können. Allerdings erwies sich der Zug aus Völkenrode noch sehr rostig und gepaart mit gierigen Göttingern entwickelte sich ein intensives Basketballspiel. Zum Ende des 1. Viertels stand es dann lediglich 20:14 für den Tabellenführer.
Sichtlich motiviert von dem kleinen Rückstand gingen die Göttinger ins 2. Viertel. Dabei konnte Coach Wolf bereits alle Spieler integrieren und alle haben sich auf dem Feld sehr gut verkauft und sich ihren Einsatz verdient! Der Spielplan ging bis hierhin voll auf, die Verteidigung war brutal intensiv und das konnte man auch auf dem Spielberichtsbogen sehen. Denn beide Teams sparten nicht mit Fouls. Wobei gesagt sein muss, dass es keine brutalen Fouls waren. Die Mannen der BG74 II haben sich sehr teuer verkauft und hielten die Völkenroder in Schlagdistanz. Somit ging es in die Halbzeit mit einem 44:33 für die Favoriten.
Die Mannschaft ging in die Kabine und Coach Wolf beriet sich mit seinem Interims-Assistenztrainer über die Geschehnisse der 1. Halbzeit. Sichtlich erfreut und mit nur wenigen Korrekturen wurde sich auf die 2. Halbzeit vorbereitet.
Die Trainerin von Völkenrode konnte ihre Jungs hervorragend auf die Defensive der Göttinger einstellen und so kam es gleich zu Beginn des 3. Viertels zu einem 15:2 Lauf der Gastgeber. Eine Auszeit von Coach Wolf sollte diesen Run dann aber endlich stoppen. Gleich nach der Auszeit kam es erneut zu einem kleinen Lauf des Favoriten der hier gleich seine Vormachtstellung untermauern wollte. Die davon sichtlich beeindruckte junge Truppe aus Göttingen hörte aber nicht auf zu kämpfen. Dennoch kamen die BG’ler nicht gut ins Viertel und auch nicht wieder raus. Dadurch wurde das 3. Viertel, das schlechteste Viertel aus Sicht der Gäste, mit 27:14 verloren und führte zu einem Zwischenstand von 71:47.
Bevor das letzte Viertel begann, sollten sich alle nochmals daran erinnern was bis dahin geschafft wurde. Mit Hinblick auf die 106:39 Hinspielniederlage brauchte sich an diesem Tag niemand zu schämen oder den Kopf hängen zu lassen. Mit dieser Einstellung ging es mit viel Fun, Zack und Puff ins Abschlussviertel und alle Göttinger warfen nochmal alles rein was ging. Und siehe einer da, das letzte Viertel konnte knapp mit 18:17 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gewonnen werden. Somit ging das Spiel mit 88:65 an den TSV Völkenrode. Aber ein Viertel gewonnen zu haben, motiviert enorm und zeigt, dass bei der BG 74 gut gearbeitet wird!
Neben einer starken defensiven Leistung und einer verbesserten Freiwurfquote konnte man sich auch über ein gutes Zusammenspiel im Angriff erfreuen. Der freundschaftliche Umgang zwischen den beiden Vereinen konnte nicht durch das Ergebnis erschüttert werden. Coach Wolf konnte sich im Anschluss noch mit den Gastgebern austauschen und so ging dieser Spieltag mit positiven Eindrücken auf beiden Seiten zu Ende.
Wir danken der TSV für den tollen Spieltag und wünschen viel Erfolg für die restliche Saison.
Mal schauen was die BG 74 in der kommenden Woche mit den Wolfenbüttlern erreichen kann. Es gibt Gerüchte, dass im Basketball alles möglich ist 😉.


Anmeldung 





