Dimi sei Dank! Neue Trikots für die u12!
Niederlage der u18 beim TV Jahn Wolfsburg
Am vergangenen Sonntag musste unsere u18 in Wolfsburg eine herbe Niederlage hinnehmen. Mit 64:37 verloren unsere Jungs deutlich gegen die starken Gastgeber.
Der Coach sprach rückblickend von einem sehr frustrierenden Spiel. Von Beginn an seien seine Jungs mit dem Kopf nicht ganz da gewesen, nicht in der Halle angekommen. Folglich startete das Team mit wenig Intensität und konnte gegen die gut eingestellten Wolfsburger kaum mithalten. Noch vor der Halbzeit fanden die Veilchen dann über eine immer bessere Defense kurzzeitig zurück ins Spiel und gingen mit einem Rückstand von nur 9 Punkten in die Pause. Doch die Wolfsburger kamen mit der gleichen Energie aus der Kabine, der das Team von Coach Thornicke an diesem Nachmittag einfach nichts entgegenzusetzen wusste. Immer wieder störten die Gegner die Systeme, sodass keine Struktur in die Offensive kam. Ab dem 3. Viertel gerieten mit Michael Meier und Simon Götz dann gleich zwei unserer Spieler zusätzlich in Foultrouble. Aufgrund der je 4 Fouls musste Coach Thornicke nun den Spielplan überdenken. Kurz: Der u18 wollte am Sonntag einfach nichts gelingen und so verloren sie dieses Spiel glücklos aber zurecht gegen den Starken Gegner aus Wolfsburg.
Nun heißt es einmal kräftig schütteln und auf die nächste Partie gegen die SG aus Braunschweig konzentrieren! Wir hoffen, dass die u18 bald wieder jubeln kann!
Spieler: Simon Götz, Michael Meier, Cem Yavsan, Abdul Mohammed, Romeo Rivero, Malte Merkel, Louis Becker, Christoph Tiedau, Timon Kaib, Felix Betker
Coach: Jurek Thornicke
BG 74 U12-3 siegt über direkten Konkurrenten aus Bovenden
Am Sonntag Morgen kam es in der Sporthalle FKG1 zum U12 Regionsliga-Duell des Tabellenzweiten BG 74-3 gegen den Tabellendritten SV Bovenden. Die jungen BGer feierten mit einem Endstand von 105:46 letztlich einen ungefährdeten Sieg, bei dem alle neun Spieler Körbe erzielen konnten und wichtige Wettkampferfahrung sammelten.
Schon früh sorgten die Veilchen angeführt von Erik Schwerdtfeger, Max Schweizer und Julius Jitschin für einen komfortablen Vorsprung. Erik wusste aus allen Lagen zu punkten und fütterte seine Mitspieler konsequent mit hervorragenden Pässen. Julius dagegen ließ sich auch von einer blutigen Lippe nicht aufhalten und erzielte seinerseits beeindruckende 34 Punkte. Das Trainergespann Alexandra Liestmann und Jorge Schmidt freute sich über den Einsatz ihres Teams, das mit nur einem Spieler des älteren Jahrgangs und den beiden U10ern Carl Spiegel und Hugo Schmidt antrat, die körperliche Unterlegenheit aber mit viel Engagement wettmachte.
Dieser Sieg sicherte der jungen Mannschaft nun bei noch zwei ausstehenden Spielen sehr gute Chancen auf die Vizemeisterschaft der Regionsliga. Den Meistertitel jedoch wird sich die BG 74- 2 mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr nehmen lassen.
Spieler: Erik Schwerdtfeger (27 Punkte), Leo Link (2), Oskar Wrede (8), Oskar Ziro (7), Julius Jitschin (34), Joris Neitzel (2), Hugo Schmidt (3), Carl Spiegel (6), Max Schweizer (18)
Coaches: Alexandra Liestmann und Jorge Schmidt
Abstiegskrimi und Kellerduell der BG 74 Herren II
Am frühen Samstagnachmittag kam es in Duderstadt zum Kellerduell in der Landesliga. Die Herren II der BG 74 waren zu Gast bei der Spielgemeinschaft Hilkerode/Birkungen - und dieses Spiel bot alles an Spannung, Überraschung und romantischen Basketballmomenten, was man sich von einem Kellerduell nur erhoffen kann. Die BG Herren befinden sich seit nunmehr eineinhalb Jahren auf dem letzten und 10. Platz der Landesliga, während die Gastgeber auf Platz neun rangieren. Die BG 74 reiste allerdings mit vollem Kader an und unterstrich somit den Willen, dieses Duell für sich zu entscheiden. Außerdem gab es eine weitere frohe Botschaft: Myron Christidis feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. Wir wünschen dir an dieser Stelle, dass du verletzungsfrei bleibst und weiterhin so guten und tollen Basketball spielst!
Mit einer guten Vorbereitung und einem vollen Kader ging es dann in das erste Viertel. Die Hausherren kamen jedoch ebenfalls vorbereitet und starteten direkt zu Beginn einen 15 zu 0 Lauf - man sah den BG Herren die Nervosität an. Diese wurde in den anschließenden 5 Minuten abgeschüttelt und durch Kampf und Intensität konnte das Viertel gerade noch so gerettet werden. Der besagte Comebacker Myron zeigte dabei sogleich, aus welchem Holz er geschnitzt ist, und konnte wieder und wieder zum Korb ziehen oder seine Mitspieler in Szene setzen. Again, welcome back! Am Ende verlor man das 1. Viertel 27:21. Die Aufholjagd durch harte Defense und schnelle Fastbreaks konnte die BG dann weiter ins 2. Viertel tragen. Wieder und wieder attackierten unsere Herren den Korb und wurden mit vielen Layups und Freiwürfen belohnt.
Alle Spieler waren bereit, ihren Teil beizutragen und somit konnte Trainer Wolf bereits alle 12 Spieler einsetzen, was für ein Herrenspiel eher ungewöhnlich ist. Coach Wolf dazu: "Ich denke, dass wir in der 2. Herren den Auftrag haben junge Spieler an den Herrenbasketball heranzuführen und auszubilden. Es ist weiterhin wichtig ein tolles Teamgefüge zu haben wo sich jeder wiederfindet und sich seinem Willen entsprechend einbringt und seine Rolle findet." Durch die tiefe Bank konnten die Intensität in der Defense und das Tempo in der Offense permanent hochgehalten werden. Somit war zum Ende der 1. Halbzeit jegliche Nervosität verflogen und anstelle dieser standen Wille, Aggressivität und Leidenschaft. Mit einem nunmehr ausgeglichenen Stand von 37:37 und dem Momentum auf unserer Seite ging es in die Halbzeit.
In der Kabine wurde sich nochmal eingeschworen. Jeder in dieser Kabine fühlte es und jeder wollte weg von diesem letzten Tabellenplatz. Bezeichnend für diesen Willen war der Umgang des Teams mit zwei herben Rückschlägen früh in der zweiten Halbzeit: sowohl starting Point Guard Janik Södje als auch der stark verteidigende David Rorowski verletzten sich und konnten nicht weiterspielen - ein teurer Preis für die harte Intensität in der Defense! Dennoch ließen unsere Herren im 3. Viertel keine Fragen offen und zeigten, wie seeehr sie diesen Sieg wollten! Mit brutal harter Defense und eisernem Willen liefen die BG Herren an und finishten wieder und wieder im Fastbreak, am Brett oder flexibel aus der Mitteldistanz. Auch die jungen Spieler konnten ihr ganzes Können zeigen und beweisen, dass sie ein wichtiger Bestandteil eines Herrenteams sein können. Weiter so Jungs!! Die Hausherren hatten in diesem Viertel nichts mehr zu melden. Auch aufgrund der kurzen Rotation von nur 9 Spielern konnten sie der aggressiven Defense kaum noch etwas entgegen bringen. Am Ende des 3. Viertel führten die Gäste aus Göttingen mit 12 Punkten - 45:57.
Im letzten Viertel machten die BG Herren dann den Sack zu. Auch die Bank der BG Herren brachte sich gut ein und man konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Zum Schluss blieb kein Zweifel mehr daran, dass der letzte Platz nun von einer anderen Mannschaft belegt würde: Der Sieg ging mit 58:77 verdient an die BG Herren. Der zweite Saisonsieg ist somit eingetütet und man liegt nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. Diese Entwicklung zeigt, dass sich bei der BG 74 etwas bewegt - das Team der Herren II wird nun noch einmal alles geben, um den Abstieg zu verhindern!
Dies wird man auch am kommenden Samstag um 15 Uhr im Felix-Klein Gymnasium gegen den gastierenden MTV Gifhorn unter Beweis stellen.
Spieler: Aiko Bockelmann, Myron Christidis, Hannes Eley, Janik Södje, Jonas Marquardt, Iñigo Vicente Hernández, David Rorowski, Cem Yavsan, Michael Meier, Abdul Mohammed, Tobias Müller
Coach: Sebastian Wolf



Anmeldung 





